FAQ
1.) Was tun, wenn ich auf einer Veranstaltung oder Demo gegen meinen Willen gezielt fotografiert oder gefilmt werde?
Zunächst kannst du die Person auffordern, dir den Presseausweis zu zeigen. Der Deutschlandweit anerkannte Presse- und Jugendpresseausweis ist unten abgebildet. Kann die Person diesen nicht vorweisen oder zeigt einen "selbstgemachten" Ausweis vor (Der Presseausweis ist nämlich nicht geschützt), kannst du die Person auffordern, die Datein, das Foto oder Video zu löschen, auf dem du zu sehen bist (Recht am eigenen Bild*). Weigert sich die Person und hat keinen Presseausweis, kannst du die Beamten der Polizei ansprechen und diese darum bitten, die Person zum Löschen der Datei zu bewegen.
*Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden.
Werden Aufnahmen von einer Gruppe gemacht oder bist du auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen, ist die Forderung der Löschung schwerer durchzusetzen. Meist bezieht sich die Person, welche die Aufnahmen erstellt darauf zurück, dass man Bilder in einem öffentlichen Raum macht. Handelt es sich jedoch um ein Klarportrait oder eine Aufnahme, auf dem nur du alleine zu sehen bist, greift das Recht am eigenen Bild.
Wird die Polizei auf eine Person aufmerksam und diese fällt widerholt durch Filmen oder Fotografieren ohne Ausweis auf, kann die Person der Veranstaltung verwiesen werden. Beschweren lohnt sich also - Wie kooperativ die Beamten der Polizei sind, ist allerdings nicht immer abzusehen.
Weiterhin kannst du die Streamer oder Fotografen mit reflektierenden Oberflächen oder Fotoschirmen blenden, um ihr Material unbrauchbar zu machen.
Presse- und Jugendpresse-ausweis
2.) Kann eine Demonstration gefährlich sein?
Zu dieser Frage gibt es zwei unterschiedliche Punkte zu berücksichtigen:
1.) Ist die Veranstaltung angemeldet und ich nehme teil und
2.) Gibt es eine Gegendemonstration, welche eine andere oder entgegengesetzte Meinung vertritt.