Aktuelles

17.04.2025


Wir laden euch ein zum

FEST für die Demokratie zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
10. Mai am Gänseliesel von 12 bis 17 Uhr


In diesem Mai ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Was uns das angeht? Wir alle können uns erinnern, warum Demokratie nicht vom Himmel fällt.

Wir werden deshalb am 10. Mai ab 12 Uhr mit einem Aktionstag auf dem Göttinger Markt am Gänseliesel an diesen Jahrestag erinnern. Zugleich wollen wir gemeinsam mit vielen Menschen diesen Tag feiern, als Fest für die Demokratie. Und wir wollen zeigen, dass wir fest zur Demokratie stehen, deren Werte in immer mehr Ländern unter Druck geraten oder brutal missachtet werden und auch hier nicht selbstverständlich sind.

Das Fest soll ein Zeichen setzen - Gegen Ausgrenzung und für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt! Denn diese Grundpfeiler, die wir als Basis für Zusammenleben sehen, sind nicht einfach da, sondern müssen verteidigt und immer wieder neu erkämpft werden. So wie sie vor 80 Jahren erkämpft wurden.

Wir gestalten ein vielfältiges Programm aus musikalischen, kulturellen und politischen Beiträgen, aus Informationsständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es antifaschistische Pasta, Obstsalat, Kaffee und Kuchen.
Wir laden euch herzlich ein, zusammen mit uns zu feiern.

Kommt am 10. Mai ab 12 Uhr zum Gänseliesel und feiert mit uns die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80. Jahren! Feiert mit uns Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt!


Weitere Infos zum Programm findet ihr in den kommenden Tagen hier auf unserer Website


10.01.2025

Neue Infos zur Demonstration am 01.02.2025 Göttingen bleibt stabil - Schau mal rein unter Termine


13.12.2024
Video und Stellungnahme zur Putzaktion im Idunazentrum


Alles muss man selber machen - Nie wieder ist jetzt!

70 Tage standen die Hakenkreuze weitestgehend unbehelligt in einem Göttinger Wohnhaus - dürftig und halbherzig übermalt oder ungestört auf den Fußböden des Treppenhauses. Weder die Hausverwaltung, noch die Wohnungseigentümer, noch die Verwaltung unserer Stadt zeigten ernsthaftes Interesse. Das kritisieren wir aufs Schärfste!

Damit ist jetzt Schluss - als zivilgesellschaftlicher Reinigungsservice haben wir dem Spuk heute ein Ende gemacht und die verfassungsfeindlichen Symbole entfernt und überstrichen.

Mit der Aktion wenden wir uns auch an die Göttinger Stadtgesellschaft: Seht hin und werdet aktiv, wenn Faschisten den öffentlichen Raum erobern wollen. Schon in den 1930ern blieben die ersten Hakenkreuzschmierereien an jüdischen Wohnhäusern in Göttingen unwidersprochen. Nie wieder ist jetzt!

Von vielen Bewohner*innen erhielten wir während unserer Aktion zustimmende und dankende Worte. Von der Hausverwaltung, die auf ihrer Website mit menschlichen Werten wirbt, fühlen sich viele vernachlässigt. Sie berichten von eingeschlagene Scheiben mit scharfen Kanten, verschlossenen Notausgängen und Badezimmern, die seit Wochen ohne Wasser sind. Die Zustände, in denen unsere Mitbürger und insbesondere die vielen Kinder hier leben müssen, haben uns nachhaltig schockiert. Mit der Menschenwürde ist dies nicht vereinbar.

Da ein Hausmeister die Polizei rief, gerieten wir etwas in Zeitnot und mussten ästhetische Aspekte vernachlässigen. Wir bieten der Krasemann Immobilien daher die restliche Farbe zum Selbstkostenpreis an, um damit den Job, der eigentlich ihrer ist, zu Ende zu bringen.


20.09.2024

Stellungnahme zu den antimuslimischen Drohbriefen 
an die Gemeinden in Göttingen 

Stellungnahme zu den antimuslimischen Drohbriefen an die Gemeinden in Göttingen
Das Göttinger Bündnis gegen Rechts solidarisiert sich mit den Betroffenen der antimuslimischen und rassistischen Drohschreiben und appelliert an die Göttinger Zivilbevölkerung: Göttingen ist nicht immun gegen Angriffe. Empört, solidarisiert und engagiert euch!

-> hier weiterlesen